COVID-19 Serviceangebot:
KurzCheck@home
Die Online-Lehrlingstest können vorübergehend vom Bewerber zuhause durchgeführt werden.
Dazu wurdenKurzChecks mit ähnlichen Aufgaben wie in der Auswahlhilfe, die direkt im Unternehmen durchgeführt werden können, zusammengestellt.
- KurzCheck-Basis: Rechnen, Deutsch, Logik, Konzentration
- KurzCheck-Spezial: z.B. Büro, Technik
Ab Herbst steht auch eine mobile Version zur Vorauswahl der Bewerber zur Verfügung. Diese wird auf die Nutzung am Smartphone optimiert sein.
Toolbox auf Ausbilder.at
In der Toolbox finden Sie Anregungen rund um das Thema „digital lernen und ausbilden“.
- Tools & Materialien für Distance Learning
- Online-Lernplattformen
- Lerntools für Lehrlinge
- Online Rechnen
- Team und Kommunikation-Tools
- Sicherer Medienumgang
- Ausbildernetzwerke
- Videos ersellen …
Lernmaterialien der Arbeitsgemeinschaft Wirtschaft und Schule (AWS)
Kostenlose Lehr- und Lernmaterialien für Lehrlinge.
Hier finden Sie auch hilfreiche Tools für den digitalen Unterricht:
- 10 e-learning-tools für Schule und Unterricht
- Mobile Learning
- Moodle
- AWS-Videos zu div. Wirtschaftsthemen
- Quiz-App
KompetenzChecks
Das ibw (Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft) entwickelt für Sie einen individuellen KompetenzCheck. Dieser KompetenzCheck bietet auch eine ideale Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung.
Distance Learning: Tipps für Ausbilder@home
So können Sie während der Betriebsschließungen und Quarantäne mit den Lehrlingen digital in Kontakt bleiben.
Beispiele:
- Virtuelle Lehrlingstreffen veranstalten
- Lerntagebuch führen
- Online-Lernplattformen nutzen
- Lehrlings-Wiki kreieren u.ä.
Hilfreiche Infos für Lehrlinge
Die wienXtra-Jugendinfo hat für junge Menschen viele Infos rund um das Coronavirus zusammengestellt:
- Du bist krank?
- Psychische Gesundheit
- Gewalt zuhause
- Ausgangsbeschränkungen & rechtliche Fragen
- Auswirkungen auf die Lehre & AMS
- Informationen und FakeNews
- Solidarität, Hilfe und Engagement
- #stayathome-Tipps